Publikationen
Brigitte Abrell
Führen in Teilzeit
Voraussetzungen, Herausforderungen und Praxisbeispiele
Springer Gabler, 2015
- Praxisnahe Informationen und Umsetzungs-Tipps für Führungskräfte und Arbeitgeber
- Mit Best-Practice-Beispielen
- Ergänzt durch Interviews mit Führungskräften in verschiedenen Teilzeitmodellen
Führen in Teilzeit ist möglich! – So lautet die Botschaft von Brigitte Abrell. Die Autorin war selbst viele Jahre als Führungskraft in Teilzeit tätig. Ihre Informationen, Tipps und Best-Practice-Beispiele sind daher praxisbezogen und sowohl für Führungskräfte als auch für Personalverantwortliche interessant. Sie finden wertvolle Anregungen und einen Leitfaden für Arbeitgeber, wie sie ihren verantwortlichen Mitarbeitern ein zukunftsweisendes Arbeitsmodell ermöglichen können. Interessierten Führungskräften wird vermittelt, worauf es beim Führen in reduzierter Arbeitszeit ankommt und wie sie dieses Modell im Arbeitsalltag wirkungsvoll umsetzen können, ohne am Burnout-Syndrom zu erkranken. Interviews mit weiteren Führungskräften in verschiedenen Teilzeitmodellen ergänzen das Buch um zusätzliche Umsetzungsbeispiele.
Autorin: Brigitte Abrell
Praxisleitfaden
Führen in Teilzeit und im Tandem
im öffentlichen Dienst in Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, 2024
Wissenswertes auf den Punkt gebracht – Kompakt und Übersichtlich
Sie erhalten wertvolle Informationen zur praktischen Umsetzung von Teilzeit- und Tandemführung
in einem ansprechenden Format auf 30 Seiten.
- Klar strukturierte Inhalte: die sowohl die Perspektiven von Arbeitgebern als auch von Mitarbeitenden
berücksichtigen - Checklisten: Praktische Werkzeuge zur Unterstützung Ihrer Umsetzungsschritte
- Best-Practice-Beispiele: Inspirierende Fallstudien und erfolgreiche Ansätze aus der Praxis
Perfekt für alle, die sich in kurzer Zeit umfassend informieren möchten!
Co-Autorin Brigitte Abrell
Tipps für Führungskräfte:
Wie Führen in Teilzeit in der Praxis gelingt
aus Teilzeitführung, Springer Gabler, 2023
Zusammenfassung
Führung in Teilzeit und im Tandem – praktisch umgesetzt! Die Autorin war selbst viele Jahre als Führungskraft in Teilzeit tätig, ihre Informationen und Tipps sind daher im Alltag erprobt. Interessierte Führungskräfte erhalten wertvolle Anregungen für Ihre Entscheidung, ob Teilzeitführung für Sie selbst infrage kommt. Sie erfahren, welche Teilzeitmodelle sich für Führungskräfte eignen und unter welchen Voraussetzungen Topsharing gelingt. Enthalten sind auch Ideen, wie sie die Teilzeitführung vorbereiten und ihre Vorgesetzten von ihren Plänen überzeugen können. Ein Leitfaden gibt Orientierung bei der konkreten Ausgestaltung. Der Text wird abgerundet durch Tipps, wie sie Führung in Teilzeit im Arbeitsalltag wirkungsvoll umsetzen können, ohne am Burnout-Syndrom zu erkranken.